Im Frühling wird gehullert, was das Zeug hält – und bei unserer Osterchallenge wächst dabei sogar das Gras!
Für jede Hullereinheit malst du einen Grashalm entsprechend deiner Hullerzeit aus – je länger du hullerst, desto höher darf der Halm wachsen. Hinter den Halmen musst du die Eier verstecken!
Zwischen den Halmen blühen Osterglöckchen mit starken Wurzeln – dort findest du Symbole für gesunde Ernährung, Workout und ein Herz für Selbstliebe. Und nicht zu vergessen: Die kleinen Regentropfen stehen für deine tägliche Trinkmenge.
Mach mit, lass das Bild mit dir wachsen – und feier jeden Tag deine kleinen Erfolge rund um Bewegung, Achtsamkeit und Wohlbefinden!
Lass die Sonne durch deine Hullerzeit strahlen! So wird es garantiert ein schöner Sommer. Deine Vorher-Nachher Werte kannst du in den Wolken vermerken. Die Palmenblätter stellen die Workouts für die Arme, den Beinen und dem Core da die zu absolvieren sind. Wie gewohnt kannst du deine Ernährung (Obst) und dein Trinkverhalten (Eiswürfel) durch ausmalen der jeweiligen Felder tracken. Eine detaillierte Erklärung zur Challenge findest wie gewohnt auf Instagram.
Jetzt kostenlos herunterladen, ausdrucken und loslegen.
Mit Rückenwind in den Herbst. Trage deine Ziele ein und lass die Drachen steigen. Deine Vorher und Nachher Werte kannst du ebenfalls vermerken. Ziel ist es sich durch Hullern ausreichend zu Bewegen (Drachenschwanz), sowie Workouts und Me-Time in den Alltag zu integrieren. Eine ausgewogene Ernährung (Nüsse, Äpfel, Pilze und Kürbisse) und genügend zu Trinken (Regentropfen) sind wie immer die Basis. Wenn du dies umgesetzt hast, darfst du das jeweilige Feld ausmalen. Eine detaillierte Erklärung zur Challenge findest wie gewohnt auf Instagram.
Jetzt kostenlos herunterladen, ausdrucken und loslegen.